Verein zur Förderung von Open Source Software und offenen Standards in der Schweiz

News

03.04.2025

Digital Economy Award 2025: Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet

Jetzt für den wichtigsten Schweizer Digitalpreis bewerben!

04.03.2025

YaK 2.0 – Deploy everything, everywhere

YaK 2.0 von dbi services revolutioniert On-Prem und Cloud Deployment mit vollständiger Kontrolle, nahtloser Integration unabhängig vom Cloud Provider und maximaler Skalierbarkeit.

Bern, 26.06.2024

Open Source Software ist allgegenwärtig –neu auch in der künstlichen Intelligenz

Open Source Software steht für Innovation, verbessert die Interoperabilität, stärkt den Datenschutz und erhöht die digitale Souveränität. Dies zeigt die Open Source Studie Schweiz 2024 von CH Open und swissICT, durchgeführt von der Berner Fachhochschule. Erstmals wurde dieses Jahr auch die Anwendung von Open Source KI-Tools und KI-Modellen untersucht: Bereits 40% der befragten Firmen und Behörden setzen «Open Source AI» ein. Vorgestellt wurden die detaillierten Resultate am 26. Juni 2024 in Zürich.

Events

01

Aug

Automation & Open Source Morning

Explore the latest in infrastructure management, automation and AI at our upcoming event! Learn how CloudNativePG simplifies PostgreSQL management with Kubernetes, discover pgvector for AI/ML applications, and see how Ansible and YaK streamline IT automation. Plus, dive into Platform Engineering and Kubernetes security best practices.Don’t miss out on hands-on demos and expert insights to future-proof your tech stack!
14

Aug

CH Open Business Café

Neuigkeiten zu Open Source und ein Kaffee – beim CH Open Business Café tauschen wir uns über die aktuellsten Open Source Themen aus. Wir laden Sie herzlich ein daran unverbindlich teilzunehmen und mitzudiskutieren.
21

Aug

CH Open Business Apéro – OBA

Das CH Open Business Apéro findet 3-4x jährlich in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk und einem kleinen Happen statt.
08

Sep

Workshop-Tage 2025

An den Workshop-Tagen stehen während drei Tagen ganztägige Workshops im Fokus – rund um bewährte und aktuelle Themen aus der Welt der Open Source Software, moderner Technologien und Soft Skills. Neben dem fachlichen Input bleibt auch ausreichend Zeit für Austausch und Networking. Die Veranstaltung ist ein Pflichttermin für alle, die sich für Open Source begeistern und Neues entdecken möchten.

Herzlich Willkommen bei CH Open

Die interaktive Broschüre mit allen Aktivitäten von CH Open.

Aktivitäten

CH Open Business Apéro - OBA

Das Aktuellste zu Open Source bei einem Glas Wein oder Bier erfahren - beim CH Open Business Apéro diskutieren wir spannende Themen rund um Open Source. Nehmen Sie gerne unverbindlich teil, Sie sind herzlich eingeladen!

CH Open Business Café - OBC

Neuigkeiten zu Open Source und ein Kaffee - beim CH Open Business Café tauschen wir uns über die aktuellsten Open Source Themen aus. Wir laden Sie herzlich ein daran unverbindlich teilzunehmen und mitzudiskutieren.

CH Open Business Lunch - OBL

Über die Mittagszeit bieten CH Open Sponsoren und Interessierte regelmässig Kurzvorträge rund ums Thema Open Source an. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich beim anschliessenden Essen mit den Teilnehmenden aus.

DINAcon

Digitale Transformation ist allgegenwärtig. Deshalb führen wir die Konferenz zu digitaler Nachhaltigkeit durch und verleihen dabei auch die DINAcon Awards um den Mut und die Innovationskraft von Firmen, Behörden, Communities, Entwickler und Personen auszuzeichnen.

Open Education Day

Sie sind Lehrperson oder verantwortlich für die Schulinformatik? Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr und erfahren Sie dank vielfältiger Referate und Workshops, wie Sie Open Source einführen oder fördern können.

OSS Directory

Sie suchen attraktive Angebote rund ums Thema Open Source? Auf der Plattform OSS Directory finden Sie aktuelle News, Events, Firmen, Produkte, Jobs und vieles mehr. Schauen Sie auf der Plattform vorbei oder tätigen Sie selber Einträge!

Parldigi

Der Verein Parldigi fördert den nachhaltigen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien und setzt sich für den öffentlichen Zugang zu Wissensgütern ein.

Workshop-Tage

Während der beliebten Drei-Tages-Konferenz können Sie täglichen einen der zahlreichen Workshops besuchen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und setzen Sie sich mit dem aktuellen Stand der Informatik auseinander.

Videokonferenz-Server mit BigBlueButton

Den auf Open Source basierten Videokonferenz-Server mit BigBlueButton hat CH Open im Corona Lockdown im April 2020 lanciert und erfreut sich grosser Beliebtheit.

Open Education Server

Der Open Education Server ist eine Nextcloud-Instanz mit Libre Office und Nextcloud Talk entwickelt für den einfachen Austausch von Dokumenten an Schulen.

Unsere Mitglieder

5 Ehrenmitglieder

184 Einzelmitglieder

Auszubildende Mitglieder

56 Kollektivmitglieder

OSSD_Logo_rgb_png_big

OSS DIRECTORY

Sie suchen attraktive Angebote rund ums Thema Open Source?
Auf dieser Plattform finden Sie aktuelle News, Events, Firmen, Produkte, Jobs und vieles mehr. Schauen Sie vorbei oder tätigen Sie selber Einträge.

Open Source Profis gesucht!
Finden Sie Ihre passende Stelle!

Sie sind auf Stellensuche oder brauchen einen Open Source Profi?
Auf dieser Plattform können Sie Jobangebote veröffentlichen oder mit Jobanbietern in Kontakt treten.

Über CH Open

Vorstand

Die Vorstandsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich für CH Open. Sehen Sie hier, welche Personen dahinter stecken.

CH Open Mitglieder

Dank unseren treuen Mitgliedern können wir seit 1982 Open Source fördern. Unsere Premiummitglieder ermöglichen es durch ihren Extrabeitrag, dass neue Ideen entstehen können.

Statuten

Die Statuten von CH Open gliedern sich in zwölf einzelne Punkte. Lesen Sie die Punkte hier durch.

Presse

Regelmässig veröffentlicht CH Open Pressemitteilung. Schauen Sie sich hier alle bisherigen Mitteilungen an.

Kontakt

Sie haben eine Frage an CH Open? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Ihre Mitteilung.

Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie CH Open Mitglied und profitieren Sie bei unseren kostenpflichtigen Anlässen von attraktiven Preisrabatten.
Auch die Java User Group Switzerland (jug.ch) und swissICT gewähren Ihnen i.d.R. die gleichen Konditionen wie ihren eigenen Mitgliedern.