EVENTS
Mit einer breiten Palette von Referaten, Workshops und Kurzpräsentationen vermittelt die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open Source Technologien, Open Content und Informatik-Kompetenzen im Lehrplan 21. Die Tagung wird organisiert durch CH Open und imedias von der FHNW. Der Open Education Day findet am Samstag, 28. April 2018 an der FHNW in Brugg statt. Weiter…
Am 25. Mai 2018 tritt die neue, umfassende EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Dies betrifft praktisch alle Unternehmen der Schweiz sowie deren Prozesse und Applikationen. Das Referat gibt einen Einstieg in die Thematik, fasst das Wesentliche zusammen, analysiert die Risiken und macht einen Vorgehensvorschlag für eine effiziente Umsetzung. Der Referent Michael P. Hofmann hat jahrelange Erfahrung in…
Der Linux Presentation Day Schweiz ist eine Veranstaltungsreihe, an der sich Interessierte aus erster Hand über Linux und seine Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Computer informieren können. Er findet im Rahmen des europaweiten Linux Presentation Day zweimal jährlich und zeitgleich an verschiedenen Orten in der Schweiz statt. Weiter zur Website
Die Swiss Digital Finance Conference vernetzt Akteure aus dem Schweizer Finanzsektor und informiert sie über relevante Technologie-Trends und darüber, wie diese die Branche verändern. Das Event findet am Donnerstag, 24. Mai 2018 an der HSLU in Rotkreuz ZG statt. Weiter zur Website
Bei der ganztägigen Konferenz dreht sich alles ums Thema Open Source. Ob die zahlreichen Referate, die Workshops oder die Gespräche mit den Teilnehmenden, dank dem Open Cloud Day gelangen Sie im Bereich Open Source auf den aktuellsten Stand. Das Event findet am Mittwoch, 30. Mai 2018 an der ZHAW in Winterthur statt. Weiter zur Website
Kryptowährungen und Blockchain sind in aller Munde. Darüber hinaus setzt sich auch die Erkenntnis durch, dass Permissioned Blockchains sehr zentral sein werden in der Zukunft für die Gestaltung von Transaktionssystemen und -lösungen, v.a. wenn es um Ökosysteme und Wertschöpfungsprozesse geht, die die Grenzen einer einzelnen Organisation sprengen. Das Referat zeigt das Potential von Blockchain für…
Der OBL zum Thema „Open Source, Open Data und Bürgerrechte im digitalen Raum: Kantonale Praxis in Sachen Steuerbefreiung wegen Verfolgung gemeinnütziger Zwecke“ findet am Mittwoch, 20. Juni 2018 in Bern statt. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an! Weiter zur Website
Während dem Swiss PGDay dreht sich alles um PostgreSQL. Nutzen Sie die Gelegenheit andere Interessierte an der Konferenz anzutreffen, sie ist für jede/n geeignet, vom Einsteiger bis zum Experten, vom Sachbearbeiter bis zum Entscheider. Der Swiss PGDay findet am Freitag, 29. Juni 2018 an der Hochschule Rapperswil (SG) statt. Weiter zur Website
Sind Sie Betreuer/in einer studentischen Arbeit einer Schweizer Hochschule? Dann melden Sie Ihre Studenten zum ersten Open Data Student Award (ODSA) 2018 an! Dieser Preis steht für herausragende Anwendungen von offenen Daten in Lehre und Weiterbildung. Als Sponsoren mit dabei sind die SBB, die Swisscom, Die Post sowie die Informatik-Firmen IBM (Schweiz) und Netcetera (Bern/Zürich).…
Opendata.ch/2018 ist die führende Konferenz der Schweiz rund um das Thema offene Daten. Jährlich wird die nationale Open-Data-Diskussion geprägt, mit Vertreter*nnen aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Journalismus, IT und weiteren Interessengebieten. Dieses Jahr wird die Konferenz am 3. Juli 2018 in St. Gallen von der Fachhochschule St Gallen und dem Verein Opendata.ch durchgeführt. Weiter zur deutschen Website Weiter…
Die IT-Beschaffungskonferenz richtet sich an Beschaffende, Berater, Juristen und weitere Fachkräfte, die im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens tätig sind und sich mit IT-spezifischen Beschaffungen auseinander setzen. Die Konferenz findet am Mittwoch, 29. August 2018 in Bern statt und wird durch CH Open unterstützt. Weiter zur Website
Während der jährlichen 3-Tages-Konferenz können Sie täglich einen Ganztages-Workshop besuchen um eine vertiefte und praxisbezogene Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Informatik zu erhalten. Die Workshop-Tage 2018 finden vom 11.-13. September an der ETH Zürich statt und werden zum 27. Mal durchgeführt. Weiter zur Website
Die DINAcon 2018 findet am Freitag, 19. Oktober 2018 an der Welle7 Workspace in Bern statt. Weiter zur Website
Am Freitag, 23. November 2018 findet im Anschluss an die CH Open Klausurtagung das Dinner für CH Open Sponsoren & Friends in Bern statt. Die CH Open Sponsoren und Freunde erhalten eine Einladung.
Vergangene Events
Bei der ganztägigen Konferenz dreht sich alles ums Thema Open Source. Ob die zahlreichen Referate, die Workshops oder die Gespräche mit den Teilnehmenden – dank dem Open Cloud Day gelangen Sie im Bereich Open Source auf den aktuellsten Stand. Der Open Cloud Day 2017 wurde am 14. Juni erfolgreich in Bern durchgeführt. Weiter zu den…
Zukunft der IT-Beschaffungen CH Open ist wieder Mitveranstalter der IT-Beschaffungskonferenz. Die Konferenz findet am 15. August 2017 an der Universität Bern, vonRoll-Areal, Fabrikstrasse 6, 3012 Bern von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Spannende Referate und Diskussionen zu Themen wie Sourcing-Entscheidungen, Beschaffungs-Design, Abhängigkeiten von IT-Herstellern, juristische Aspekte und vieles mehr erwarten Sie. Die Konferenz wird im Plenum eröffnet,…
Die beliebten Workshop-Tage finden vom 11.-13. September 2017 in Rotkreuz (ZG) statt und werden dieses Jahr zum 26. Mal durchgeführt. Die 3-Tages-Konferenz dient dazu Ihnen eine vertiefte und praxisbezogene Auseinandersetzung mit dem aktuellen Stand der Informatik zu ermöglichen. Es werden verschiedene Themen in folgenden Bereichen vertieft behandelt: Software Entwicklung mit Open Source Open Source Systeme…
Spannende Kurzvorträge, leckeres Mittagessen und Zeit zum Networken – Als Mitglied oder als interessierte Person von CH Open haben Sie die Möglichkeit über die Mittagszeit einen Kurzvortrag zum Thema „Grundlagen der Blockchain“ anzuhören. Beim anschliessenden Mittagessen können Sie sich mit den Teilnehmenden austauschen, neue Ideen sammeln und Kontakte knüpfen. Mehr Informationen.
Digitale Transformation ist allgegenwärtig. Wie können wir sicherstellen, dass die fortschreitende Digitalisierung auch nachhaltigen Nutzen für unsere Gesellschaft generiert? Mit dieser Fragestellung befasst sich die am Freitag, 20. Oktober 2017 erstmalig stattfindende Konferenz für digitale Nachhaltigkeit DINAcon 2017. Sie wird von der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern in Zusammenarbeit mit der Parlamentarischen Gruppe Digitale…
Spannende Kurzvorträge, leckeres Mittagessen und Zeit zum Networken – Als Mitglied oder als interessierte Person von CH Open haben Sie die Möglichkeit über die Mittagszeit einen Kurzvortrag zum Thema „Grundlagen der Blockchain“ anzuhören. Beim anschliessenden Mittagessen können Sie sich mit den Teilnehmenden austauschen, neue Ideen sammeln und Kontakte knüpfen. Mehr Informationen.
Die „Rencontres Hinvernales du Libre“ richtet sich an Interessierte, welche die freie Software und die damit verbundenen Anliegen zusammenzubringen möchten. Das Event findet von Freitag, 12. Januar bis Sonntag, 14. Januar 2017 in St-Cergue statt und wird durch CH Open unterstützt. Weiter zur Website
Wenn Sie sich für Lebensmittel interessieren, sei es aus ökologischen, gesundheitlichen, sozialen oder Gourmet-Gründen, dann sind Sie hier genau richtig! An den „Open Food Data Hackdays“ werden Ingenieure, Designer, Landwirtschafts- und Ernährungsexperten, Unternehmer und Studenten eingeladen um gemeinsam neue Lösungen für eine transparente, effiziente und innovative Lebensmittelindustrie auf der Basis offener Lebensmitteldaten zu entwickeln. Die…
Die FOSDEM ist eine kostenlose Veranstaltung für Softwareentwickler, welche gemeinsam Ideen austauschen, zusammenarbeiten und networken möchten. Jedes Jahr versammeln sich bei diesem Event Tausende von Entwicklern von freier und quelloffener Software aus der ganzen Welt. Die FOSDEM findet von Samstag, 3. Februar bis Sonntag, 4. Februar 2018 in Brüssel statt. Weiter zur Website
Wenn Sie sich für Lebensmittel interessieren, sei es aus ökologischen, gesundheitlichen, sozialen oder Gourmet-Gründen, dann sind Sie hier genau richtig! An den „Open Food Data Hackdays“ werden Ingenieure, Designer, Landwirtschafts- und Ernährungsexperten, Unternehmer und Studenten eingeladen um gemeinsam neue Lösungen für eine transparente, effiziente und innovative Lebensmittelindustrie auf der Basis offener Lebensmitteldaten zu entwickeln. Die…
Spannende Kurzvorträge, leckeres Mittagessen und Zeit zum Networken – Als Mitglied oder als interessierte Person von CH Open haben Sie die Möglichkeit über die Mittagszeit einen Kurzvortrag zum Thema „Digitale Transformation im Griff? Räumliche Daten auch? PostgreSQL/PostGIS entdecken!“ anzuhören. Beim anschliessenden Mittagessen können Sie sich mit den Teilnehmenden austauschen, neue Ideen sammeln und Kontakte knüpfen.…
During one-and-a-half days, the doors to all Open Source and Microsoft developers and ITPros will be open. With cloud, big data, AI, Blockchain and virtual worlds already rewriting the rules of business and competition in every industry, it is essential that whatever your role is, you understand the impact of technology on your business and…
Die GUUG bietet allen CH Open Mitgliedern 20% Rabatt auf die Teilnahme an den Frühjahrsfachgesprächen (FFG) 2018! Die FFG finden am 1. und 2. März 2018 in Leipzig statt. Weiter zur Website
Die Anforderungen an die öffentliche Verwaltung bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Verfahren um die Vorteile der digitalen Welt für sich, die Bürger und die Wirtschaft zu nutzen, steigen. Das Swiss eGovernment Forum 2018 zeigt Lösungswege und Beispiele von Behörden, die die digitale Transformation bereits geschafft haben oder auf gutem Wege sind. Das Swiss eGovernement…
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt rasch Fahrt auf. Erwartet wird eine stärker partizipative, personalisierte, vorhersagbare und präventive Medizin. Das Gold des 21. Jahrhunderts ist das Mehr an Wissen für die Behandlung jedes einzelnen. Das Swiss eHealth Forum zeigt Wege, um die Chancen und Potenziale einer zunehmend digitalen Welt zum Vorteil aller zu nutzen. Das Swiss…
Am Mittwoch, 28. März 2018 findet die CH Open Mitgliederversammlung in Zürich statt. Alle CH Open Mitglieder erhielten eine Einladung. Die Folien