NEWS
10.03.2022
Für den Bildungsbereich sind drei unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung relevant: Digitale Werkzeuge als Lehr- und Lernmittel, Digitalisierung als Fachgebiet sowie die gesellschaftliche Rolle der Schulen.
25.02.2022
Wir suchen spannende, aktuelle und gehaltvolle Beiträge aus der Open Source Welt für die beliebten Workshop-Tage, welche von Dienstag, 6. bis Donnerstag 8. September 2022 bereits zum 31. stattfinden. Alle Informationen sind auf der Website. Wir freuen uns über Beiträge aber auch über viele Teilnehmende. Das Programm wird Mitte Juni online sein.
04.01.2022
Der nächste Open Education Day wird am Samstag, 14. Mai 2022 unter dem Motto "2gether" an der PHBern stattfinden.
30.12.2021
Die Aktivitäten von CH Open im Jahr 2021 kurz zusammen gefasst.
23.12.2021
Die Berner Fachhochschule hat diese spannende Stelle ab 1. Juli 2022 ausgeschrieben.
21.12.2021
29.10.2021
Mit über 130 Teilnehmenden fand heute die Konferenz für digitale Nachhaltigkeit DINAcon erstmals hybrid statt. Keynotes von Julia Reda und Paul-Olivier Dehaye lieferten Ideen und Einsichten, wie man mit Open Source und Datenkooperativen zu mehr digitaler Souveränität gelangt. Als Höhepunkt wurden die diesjährigen DINAcon Awards an vier herausragende Projekte vergeben: SmapShot mit dem Projekt «An Open API for Georeferenced Images», die Stadtentwicklung Zürich mit dem Projekt «Digitale Transparenz im öffentlichen Raum», das Projekt «Fair Election» und der Login und Zugangsprovider ZITADEL.
26.10.2021
Die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern hat in Zusammenarbeit mit CH Open eine Bedarfsabklärung- und Machbarkeitsstudie zu einem offenen Schweizer Schulserver gemacht. Die Studie wurde finanziell unterstützt durch die Stiftung Mercator Schweiz. Ob das Projekt "Open Education Server 2.0" finanzier- und wie gewünscht umsetzbar und damit auch weiter verfolgt wird, wird sich in den nächsten Monaten klären. Zur Studie.
08.10.2021
Im September 2021 hat eine spannende Runde darüber diskutiert, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit näher zusammen gebracht werden könnten. Verpasst? Hier können Sie die Slides und Case Study anschauen oder gleich die ganze Präsentation nachhören. Fragen? Dann melden Sie sich gerne beim STI/Blab.
27.07.2021
Das grösste Open Source Verzeichnis der Schweiz gibt es seit 2004. Endlich konnten wir die Seite relaunchen. Herzlichen Dank an die Entwickler der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern.
24.06.2021
Vom 7. bis 9. September 2021 finden die Workshop-Tage an der ETH Zürich statt. Wir haben ein vielseitiges Programm zusammen gestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit für diese kostengünstige Weiterbildung. Und am Mittwoch feiern wir zudem unser Jubiläum. Los geht's!
17.06.2021
Die heute in Zürich und virtuell präsentierte Open Source Studie Schweiz 2021 (88 Seiten) zeigt auf, wie quelloffene Software die letzten 3 Jahre in vielen Bereichen weiter an Verbreitung und Relevanz zugenommen hat. Eindrücklich ist, dass nun gemäss der neuesten Umfrage 97% der Firmen und Behörden Open Source Lösungen einsetzen. Der wichtigste Grund dafür sind offene Standards, denn bei Open Source Software gilt «Interoperability by Design».
Medienmitteilung, 09.06.2021
Seit einem Jahr ist der Schweizer Video Conferencing Server von CH Open in Betrieb. In dieser Zeit haben sich auf dem Server mit der Open Source Software BigBlueButton über 2400 User registriert, die rund 5300 Räume erstellt und etwa 30′000 Online-Meetings abgehalten haben. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen CH Open und dem Schweizer IT-Infrastruktur Anbieter Green ist der BigBlueButton-Server auch langfristig kostenlos für alle nutzbar. In Kürze erhält der Server ausserdem ein Update mit zahlreichen neuen, praktischen Features.
08.06.2021
18.03.2021
Swiss Triple Impact (STI) ist ein Engagement-Programm, um das Schweizer Ökosystem effektiv in Richtung einer resilienten Wirtschaft zu bewegen.
22.12.2020
Alle Vorträge der diesjährigen Open Business Events (oder remote Präsentationen) können auf unserem Youtube-Kanal nachgeschaut werden.