NEWS
15.04.2023
Dieses Jahr in den Awards verankert: die Voraussetzungen der digitalen Nachhaltigkeit - Bewerbt euch jetzt: Am 16. November 2023 findet im Hallenstadion Zürich der Digital Economy Award statt.
31.03.2023
Die Aktivitäten von CH Open im Jahr 2022 kurz zusammen gefasst.
22.12.2022
Möchten Sie ein spannendes Referat an der IT-Beschaffungskonferenz vom 22. August 2023 in Bern halten?
02.12.2022
Am 23. November 2022 fand die beliebte DINAcon in einem kompakten Kurzformat im PROGR in Bern statt. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und SpeakerInnen für diesen spannenden Nachmittag. Impressionen gibt es in unserem Recap-Video.
01.12.2022
Freude an der Eventorganisation und an diversen administrativen Tätigkeiten?
23.11.2022
Hier können Sie die Erkenntnisse der Open Source Studie Frankreich & Europa nachlesen.
13.10.2022
Am Donnerstag, 22. September 2022 haben wir zusammen gefeiert. Es war schön. Ein Rückblick, Aufzeichnungen und Bilder finden Sie hier.
11.10.2022
Das Präsidum von CH Open war an der Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitskonferenz Bits & Bäume in Berlin mit zwei Vorträgen mit dabei. Diese und viele weitere Sessions können online nachgeschaut werden.
23.09.2022
Bei diesem spannenden Projekt möchten wir LibreOffice mit einer Funktionserweiterung unterstützen. Helfen Sie auch mit?
26.08.2022
Die DINAcon meldet sich kurzfristig für dieses Jahr doch noch zurück. Wir haben die tolle Gelegenheit unterstützt von Studierenden der FH Graubünden (Joint Degree mit der Berner Fachhochschule) eine DINAcon im Kurzformat oder eben Kompakt auszutragen. Win-win sozusagen - die DINAcon kann auch im 2022 ihren Spirit verbreiten und die Studierenden können das Erlernte in die Praxis umsetzen. Zwei spannende Keynotes, verschiedene Fachsessions, Lightning-Talks, ein tolles Apéro zum Netzwerken sowie die beliebte Hacknight erwarten uns.
Pressemitteilung, 24.08.2022
Vorbildfunktion der Verwaltung bei öffentlichen Vergaben. Gezielt Nachhaltigkeit fördern mit neuen Kriterien des Vergaberechts.
16.06.2022
Die Anmeldung für die CH Open Workshop-Tage 2022 ist geöffnet. Es wartet ein spannendes Programm mit zahlreichen eintägigen Workshops zur Weiterbildung oder Horizonterweiterung. Die Frühbucherpreise gelten bis zum 13. Juli 2022.
17.05.2022
Der Open Education Day 2022 fand am Samstag, 14. Mai 2022 an der PHBern statt. Rund 100 TeilnehmerInnen und ReferentInnen sorgten für einen regen Austausch und zeigten in lehrreichen Beiträgen was für Tools, Hilfsmittel und Software kostenlos für den Unterricht verfügbar wären. Die Keynote beschäftigte sich dann auch mit der Frage was wir für gute, offene Bildung im digitalen Wandel tun können. Aufzeichnungen und Programmrückblicke gibt es hier.
10.03.2022
Für den Bildungsbereich sind drei unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung relevant: Digitale Werkzeuge als Lehr- und Lernmittel, Digitalisierung als Fachgebiet sowie die gesellschaftliche Rolle der Schulen.