CH OPEN BUSINESS LUNCH
De courtes conférences passionnantes, un délicieux déjeuner et des occasions de réseautage. Les membres de CH Open ou les personnes intéressées ont la possibilité de mettre à profit la pause de midi pour écouter de courtes conférences ou de faire eux-mêmes un exposé. Durant le repas qui suit, vous avez l'occasion d'échanger avec les autres participants, d'échanger des idées et de nouer des contacts.
Donner une courte conférence
Vous souhaitez donner une brève conférence?
Adressez simplement votre proposition à info@ch-open.ch. Nous organiserons volontiers un Open Business Lunch avec vous.
Archives OBL
2020
- 14.08.2020 BS: Darf der Staat eigene Software unter eine Open Source Lizenz stellen?
- 20.02.2020 BS: The elephant in the Enterprise
2019
- 24.10.2019 BE: Hilfe, der Kunde will im Nachhinein ein Open Source Projekt! Ein Erfahrungsbericht.
- 18.06.2019 ZH: Seafile
- 01.03.2019 ZH: Elasticsearch in Finance Processing - Lessons Learned with Big Data
2018
- 15.11.2018 BE: Grundlagen der Volltextsuche
- 27.06.2018 ZH: Make Blockchain Real for Business
- 06.06.2018 ZH: Make Blockchain Real for Business
- 03.05.2018 ZH: Datenschutz: Was kommt da auf mich zu?
- 21.03.2018 BE: Datenschutz: Was kommt da auf mich zu?
- 08.02.2018 ZH: Digitale Transformation im Griff? Kosten auch? PostgreSQL/PostGIS entdecken!
- 01.03.2018 ZH: Datenschutz: Was kommt da auf mich zu?
2017
- 06.04.2017 ZH: The Things Network – Ein globales Open Source Funk-Netzwerk für das Internet der Dinge
- 04.05.2017 ZH: BigData mit Open Source
- 05.10.2017 ZH: Grundlagen zu Blockchain
- 02.11.2017 ZH: Grundlagen zu Blockchain
2016
- 04.02.2016 BE: Infrastructure as Code
- 23.02.2016 BE: Personalentwicklung in Unternehmen am Beispiel Ausbildungsplanung
- 03.03.2016 ZH: Config-Management-Tools und Marktplätze: Evolution oder Revolution?
- 06.04.2016 ZH: Infrastructure as Code
- 19.05.2016 ZH: OSS Market - der Treffpunkt für Kunden und OSS Anbieter
- 02.06.2016 BE: OSS Market - der Treffpunkt für Kunden und OSS Anbieter
- 21.09.2016 BE: Audience Response Systems. Hype oder Flop? Ein Echtzeit-Erlebnis MIT dem OS-basierten LiveVoting
- 06.10.2016 ZH: Audience Response Systems. Hype oder Flop? Ein Echtzeit-Erlebnis MIT dem OS-basierten LiveVoting
- 18.10.2016 BE: Professionelle Web Analytics ohne Google Analytics
- 03.11.2016 ZH: Professionelle Web Analytics ohne Google Analytics
- 10.11.2016 BE: Bundrupal: an opensource drupal theme for the swiss confederation
2015
- 05.02.2015 ZH: "Open" Internet der Dinge (IoT) im Zusammenspiel mit Fachanwendungen und Cloudservices - Aktueller Stand und Ausblick
- 05.03.2015 ZH: Management von Open Source Komponenten in der Softwareentwicklung
- 02.04.2015 ZH: Prototype to Product for Internet of Things in One Step
- 12.06.2015 VD: Accélération de l'innovation et partage des savoirs grâce à l'open hardware
- 29.09.2015 VD: Virtual desktop open source et TIC durables
- 26.11.2015 ZH: Open Source Studie Schweiz 2015 – Und wie weiter?
2014
- 24.01.2014 BE: why!: des ordinateurs contre l'obsolescence programmée
- 06.02.2014 GE: Urban Data Challenge Update & Secure Swiss Collaboration: Protect your Customers
- 06.02.2014 ZH: Bottom-up Innovation und Open Source Internet of Things
- 06.03.2014 ZH: why! computers fight against planned obsolescence
- 11.03.2014 BE: hitobito - ein Beispiel für Open Source Gemeinschaftslösungen
- 04.04.2014 ZH: hitobito - ein Beispiel für Open Source Gemeinschaftslösungen
- 05.06.2014 ZH: Kultpfunzel.ch - macht hell & ist hackable
- 09.10.2014 ZH: Docker, Evolution oder Revolution
- 27.11.2014 ZH Crowdfunding für Open Source