Suchergebnisse fĂĽr: workshop tage
/ch/open Workshop-Tage 2014
11. Juli 2014 /ch/open und jug.ch organisieren 9. – 11. September 2014 die Workshop-Tage an der Hochschule fĂĽr Technik in Rapperswil. Dank der grosszĂĽgigen UnterstĂĽtzung der Hochschule können wir auch dieses Jahr wieder interessante und technisch hochstehende Workshops zu gĂĽnstigen Preisen anbieten. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Platz! Die /ch/open Workshop-Tage finden dieses Jahr vom…
WeiterlesenOpen Source AI Workshops
Open Source AI Workshops Date and time: Thursday, 8 May 2025, 09:00h – 17:00h Friday, 9 May 2025, 09:00h – 17:00h Location: Berner Fachhochschule, BrĂĽckenstrasse 73, 3005 Bern As AI models continue to emerge, the debate over its true definition intensifies. In May 2025, our experts will help you to dive into the fundamentals…
Weiterlesen2nd Wifi HaLow in Europe Workshop
22 January 2025 Discover Wifi HaLow:Wifi HaLow is specially designed for IoT and smart devices. It offers significantly greater range than conventional Wifi standards, as well as higher data rates than other wireless technologies for large-scale IoT networks. During the “2nd Wifi HaLow in Europe Workshop,” you will have the opportunity to learn about practical…
WeiterlesenNeue Geschäftsführung von CH Open, wichtige Anlässe in 2024
Der Verein CH Open freut sich, Kateryna SchĂĽtz als neue GeschäftsfĂĽhrerin ab Januar 2024 vorzustellen. Sie ist die Nachfolgerin von Markus Tiede, der die GeschäftsfĂĽhrung des Vereins im Jahre 2023 ad interim ĂĽbernommen hat. Kateryna SchĂĽtz wird die Weiterentwicklung des Vereins vorantreiben, der seit 1982 offene Systeme und Standards in der Schweizer ICT-Landschaft fördert. Sie…
WeiterlesenKeynote mit Venkat Subramaniam – “The Art of Simplicity”
Dr. Venkat Subramaniam, Enthusiast, preisgekrönter Autor, Mentor und Programmierer aus Leidenschaft ist zu Besuch aus den USA. Die Teilnahme an der Keynote ist kostenlos. Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
WeiterlesenAnreise Berner Fachhochschule
Anreise an die Berner Fachhochschule Wirtschaft Die Workshop-Tage finden im Hauptgebäude im 2. Stock statt. Die Aula befindet sich im Erdgeschoss. Wir werden Sie vor dem Eingang empfangen. Informationen zu der Anreise finden Sie weiter unten. Anreise öffentlicher Verkehr Mit dem Zug bis Bern Hauptbahnhof. Diesen gegen oben (Welle 7) verlassen. Dann sind es 1.2…
WeiterlesenEin Jahr Video Conferencing mit BigBlueButton
Seit einem Jahr ist der Schweizer Video Conferencing Server von CH Open in Betrieb. In dieser Zeit haben sich auf dem Server mit der Open Source Software BigBlueButton ĂĽber 2400 User registriert, die rund 5300 Räume erstellt und etwa 30′000 Online-Meetings abgehalten haben. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen CH Open und dem Schweizer IT-Infrastruktur Anbieter…
WeiterlesenCH Open Herbstnews
Die warmen Tage sind vorbei. Gerne schauen wir zusammen zurĂĽck auf Vergangenes und machen Sie auf einige anstehende OS-Veranstaltungen und Projekte aufmerksam. OPEN EDUCATIONNeuigkeiten vom Open Education ServerCH Open setzt sich schon lange fĂĽr OS im Bildungsbereich ein. Im Spätsommer konnten wir in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle fĂĽr Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern die erste…
WeiterlesenWeiterbildung, Veranstaltungen, Community
Wir machen kleine Schritte in Richtung Normalität. Dies bewegt nicht nur CH Open dazu, positiv in das 3. und 4. Quartal 2020 zu blicken und optimistisch zu planen. Wenn auch Sie Lust haben, das Home(office) mal wieder zu verlassen, dann finden Sie unten stehend vielleicht etwas Passendes. Weiter haben wir ein Update zu unserem Video-Konferenz-Server…
WeiterlesenMut, Innovation, Zuversicht und ein neuer Server.
Seit bald zwei Monaten sitzen wir alle im selben Boot wenn auch jeder mit anderen Herausforderungen. Corona hat uns aber nicht nur gefordert sondern auch gezwungen, alte Strukturen zu ĂĽberdenken und Neues zu wagen. Auch CH Open, Mitglieder und andere OS-Liebhaber waren in Bewegung, aber lesen Sie selber. CH Open bald mit eigenem Video-Konferenz-ServerEinen eigenen…
Weiterlesen